auctores
Menü Zur Startseite
Startseite

WebRTC-Entwickler (m/w/d)

Vollzeit oder Teilzeit; vor Ort/hybrid

Wir haben mit Visavid eine Videokonferenz-Software auf dem Standard WebRTC geschrieben, die in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt und fortlaufend weiterentwickelt wird. Wir suchen Entwickler (m/w/d), die uns bei den nächsten Schritten in diesem Großprojekt helfen und mit uns zusammen Fehler entdecken und beheben, bevor es unsere Kund*innen tun. Beim Arbeitsort hast Du die Wahl: vor Ort, hybrid oder komplett remote.

Deine Aufgaben

  • Erstellung von funktionalen WebRTC/Browser-Tests (testrtc.com, saucelabs.com) zur Einbindung in unsere Build-Pipeline
  • kontinuierliche Überwachung und Verbesserung des WebRTC-Stacks (Audio- und Video-Qualität, Quality-of-Service)
  • Weiterentwicklung unseres WebRTC-Qualitätsmonitorings
  • Weiterentwicklung unseres WebRTC-Stacks (>2000 Teilnehmer pro Videokonferenz)
  • Nachvollziehen und Beheben von Fehlern im Kontext von WebRTC

Wir setzen ein

  • Java EE im Backend, Typescript/Angular und Ionic im Frontend
  • Janus als WebRTC-Signalling-Server
  • Debian Linux und Docker
  • Graylog, Prometheus und Grafana fürs Monitoring
  • Gitlab für Versionierung und Projektsteuerung

Dein Profil

  • erste Hands-On Erfahrung mit WebRTC (zum Profi kannst du dann bei uns werden)
  • Kenntnisse in Javascript und/oder Typescript
  • ideal: Überschneidungen zu unseren Javascript- und Software-Entwickler-Stellen (m/w/d)

Das wünschen wir uns

  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • selbstständige, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Qualitätsbewusstsein

Unsere Benefits für unser Team

  • Spannende Herausforderungen
    Open-Source-Programmierung, moderne Cloud-Architektur, abwechslungsreiche Kundenprojekte in unterschiedlichen Branchen
  • Modernes Arbeitsumfeld
    agiles Setting, modernste IT-Ausstattung (auch im Home­office), eigenes Videokonferenz-System Visavid
  • Attraktive Konditionen
    leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Krankenversicherung (bKV), betriebliche Altersvorsorge (bAV), überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch
  • Firmenkultur
    projekt- und produktbasiertes Arbeiten, flache Hierarchien, Wertschätzung, CO2-Awareness
  • Work-Life-Balance
    Homeoffice und/oder Büroarbeitsplatz, Teilzeitarbeit und Familienfreundlichkeit, Online-Firmenfitness
  • Karriereperspektive
    Weiterbildungen, T-Shaped-Kompetenzentwicklung, Wissenstransfer, Eigenverantwortung, Feedback-Kultur
Parallax Visualteams

#Visualteams

Es ist Deine Zeit, die zählt.
Mach was daraus.

Willst Du Teil unseres Teams werden?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Ich heiße Martina Weigl und bin Deine Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Bewerbung.

zurück zur Übersicht