auctores
Menü Zur Startseite
Startseite
Jobs & Karriere Visual Teams - Gemeinsam arbeiten von überall

Wir suchen Talente

Hast Du Lust, mit uns die digitale Welt zu gestalten?

Als Digitalisierungspartner begleiten wir Kund*innen aller Branchen auf ihrem digitalen Weg. Mit passgenauen Strategien, innovativen Softwarelösungen und crossmedialen Kommunikationskonzepten bringen wir unsere Kund*innen auf das nächste digitale Level. Für diese spannende Aufgabe am Puls der Zeit verstärken wir unser Team kontinuierlich mit engagierten Menschen, die unsere Vision teilen.

Unsere Benefits für unser Team

Spannende Herausforderungen

Spannende Herausforderungen

Open-Source-Programmierung, moderne Cloud-Architektur, abwechslungsreiche Kundenprojekte in unterschiedlichen Branchen

Modernes Arbeitsumfeld

Modernes Arbeitsumfeld

agiles Setting, modernste IT-Ausstattung (auch im Home­office), eigenes Videokonferenz-System Visavid

Attraktive Konditionen

Attraktive Konditionen

leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Krankenversicherung (bKV), betriebliche Altersvorsorge (bAV), überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch

Firmenkultur

Firmenkultur

projekt- und produktbasiertes Arbeiten, flache Hierarchien, Wertschätzung, CO2-Awareness

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Homeoffice und/oder Büroarbeitsplatz, Teilzeitarbeit und Familienfreundlichkeit, Online-Firmenfitness

Karriereperspektive

Karriereperspektive

Weiterbildungen, T-Shaped-Kompetenzentwicklung, Wissenstransfer, Eigenverantwortung, Feedback-Kultur

Aktuelle Stellenangebote

Parallax Visualteams

#Visualteams

Es ist Deine Zeit, die zählt.
Mach was daraus.

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

„Weil das Arbeitsklima unter den Kollegen super ist!“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil das Arbeitsklima unter den Kollegen super ist!“

Softwareentwickler Michael,
seit 2015 bei Auctores

„Weil ich meine Kreativität einbringen kann.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil ich meine Kreativität einbringen kann.“

Mediengestalterin Barbara,
seit 2009 bei Auctores

„Weil wir gemeinsam mit unseren Kunden Ideen entwickeln.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil wir gemeinsam mit unseren Kunden Ideen entwickeln.“

Mediengestalterin Marina,
seit 2015 bei Auctores

„Weil das Betriebsklima familiär und ungezwungen ist.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil das Betriebsklima familiär und ungezwungen ist.“

Projektleitung und Teamassistenz Jennifer,
seit 2015 bei Auctores

„Weil ich am Montag noch nicht weiß, was am Freitag auf mich zukommt.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil ich am Montag noch nicht weiß, was am Freitag auf mich zukommt.“

Softwareentwickler Christian,
seit 2011 bei Auctores

„Weil man im Kollegenkreis viel voneinander lernt.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil man im Kollegenkreis viel voneinander lernt.“

Softwareentwickler Bastian,
seit 2017 bei Auctores

„Weil wir uns immer weiterentwickeln.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil wir uns immer weiterentwickeln.“

Webentwickler Kevin,
seit 2009 bei Auctores

„Weil man hier zum Allrounder wird.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil man hier zum Allrounder wird.“

Web- und Softwareentwickler Stephan,
seit 2013 bei Auctores

„Weil die Ausbildung bei Auctores sehr abwechslungsreich ist und viel Spaß gemacht hat.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil die Ausbildung bei Auctores sehr abwechslungsreich ist und viel Spaß gemacht hat.“

Mediengestalterin Jana,
seit 2019 bei Auctores

„Weil Karl auf die Ideen von uns Mitarbeitern vertraut und wir sie im Team gemeinsam umsetzen.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil Karl auf die Ideen von uns Mitarbeitern vertraut und wir sie im Team gemeinsam umsetzen.“

Projektleiter Christian,
seit 2013 bei Auctores

Willst Du Teil unseres Teams werden?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Ich heiße Martina Weigl und bin Deine Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Bewerbung.

Aktuelles

Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung

Jedes Jahr heißt Auctores neue Auszubildende in verschiedenen Bereichen willkommen. Nachwuchsförderung ist dem Neumarkter Software-Unternehmen wichtig – Diversität ebenso. Deswegen freut man sich inhouse besonders über die erste Auszubildende im Bereich Fachinformatik für Anw …

weiterlesen »

Systemerweiterung für Videokonferenz-System Visavid

Die neue Version von Visavid punktet mit deutlich höherer Leistungsfähigkeit. Mehrere erfolgreiche Lasttests, darunter auch eine Großveranstaltung mit über 2.000 Teilnehmern, markieren einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Videokonferenz-Systems. Ziel war es, für  …

weiterlesen »

Auctores weiter auf Expansionskurs

Auctores wächst weiter. Um alle neuen Herausforderungen und Projekte in gewohnt hoher Qualität umsetzen zu können, baut das Neumarkter Softwareunternehmen sein Team kontinuierlich auf und aus: Sechs neue Kolleg*innen sind in den letzten Monaten dazugekommen, um Erfahrung und  …

weiterlesen »

Auctores auf der Learntec 2023: Digitale Lösungen für den Bildungsmarkt

Vom 23.–25. Mai 2023 bietet die Learntec, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung, in Karlsruhe eine Platttform für die neuesten Trends und Technologien auf dem Bildungsmarkt. Wir sind erstmals als Aussteller dabei und präsentieren zwei leistungsstarke Lösungen für  …

weiterlesen »

EVIM setzt mobiles Property Management von Auctores ein

Mit rund 60 Einrichtungen im Rhein-Main-Gebiet ist der Evangelische Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM) als großes und diakonisches sozialwirtschaftliches Unternehmen breit aufgestellt. Für das effiziente Immobilienmanagement, regelmäßige Wartungsintervalle und Verkehr …

weiterlesen »

Interaktives Gruppen-Workout beim Rollentraining

Die Indoor-Cycling-App von icTrainer sorgt dafür, dass das Training auf der Rolle zum Erlebnis wird. Erweitert wurde die Cycling-Software nun durch einen Video-Chat. Hierzu wurde Visavid integriert. Mit dem Videokonferenz-Modul ist es nun möglich, Freund*innen zum gemeinsamen …

weiterlesen »

Spenden statt schenken

Ein turbulentes Jahr voller Entwicklungen und Veränderungen neigt sich dem Ende. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir in den vergangenen Monaten zahlreiche spannende Projekte geplant und umgesetzt. Normalerweise hätten wir im Dezember bereits eine Vielzahl an W …

weiterlesen »

Barrierefreiheit auf Knopfdruck existiert nicht

Spätestens im Juni 2025 müssen EU-weit auch gewerbliche Websites barrierefrei sein. Die meisten sind von diesem Status weit entfernt. Der Aufwand, einen bestehenden Online-Auftritt barrierefrei zu machen, ist erheblich. Eine Lösung für dieses Problem sollen WidgetsPlugins o …

weiterlesen »

Vier Berufsfachschulen in einem Multi-Domain-System

Die neue Website der Berufsakademie Passau (BAP) zeigt nach dem Relaunch von Auctores die Vielfalt des BAP-Bildungsangebots und stellt mit einem Multi-Domain-System gleichzeitig sicher, dass Nutzer*innen schnell die benötigten Informationen finden. IT-Schule, Fremdsprachenunt …

weiterlesen »

Neuerungen des Digitaljahres 2022

Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum vieler Neuerungen in der digitalen Welt, die 2022 auf EU- oder Bundesebene umgesetzt werden sollen. Der Digitalverband Bitkom und der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) haben die wichtigsten Vor …

weiterlesen »