auctores
Menü Zur Startseite
Startseite
Jobs & Karriere Visual Teams - Gemeinsam arbeiten von überall

Wir suchen Talente

Hast Du Lust, mit uns die digitale Welt zu gestalten?

Als Digitalisierungspartner begleiten wir Kund*innen aller Branchen auf ihrem digitalen Weg. Mit passgenauen Strategien, innovativen Softwarelösungen und crossmedialen Kommunikationskonzepten bringen wir unsere Kund*innen auf das nächste digitale Level. Für diese spannende Aufgabe am Puls der Zeit verstärken wir unser Team kontinuierlich mit engagierten Menschen, die unsere Vision teilen.

Unsere Benefits für unser Team

Spannende Herausforderungen

Spannende Herausforderungen

Open-Source-Programmierung, moderne Cloud-Architektur, abwechslungsreiche Kundenprojekte in unterschiedlichen Branchen

Modernes Arbeitsumfeld

Modernes Arbeitsumfeld

agiles Setting, modernste IT-Ausstattung (auch im Home­office), eigenes Videokonferenz-System Visavid

Attraktive Konditionen

Attraktive Konditionen

leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Krankenversicherung (bKV), betriebliche Altersvorsorge (bAV), überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch

Firmenkultur

Firmenkultur

projekt- und produktbasiertes Arbeiten, flache Hierarchien, Wertschätzung, CO2-Awareness

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Homeoffice und/oder Büroarbeitsplatz, Teilzeitarbeit und Familienfreundlichkeit, Online-Firmenfitness

Karriereperspektive

Karriereperspektive

Weiterbildungen, T-Shaped-Kompetenzentwicklung, Wissenstransfer, Eigenverantwortung, Feedback-Kultur

Aktuelle Stellenangebote

Parallax Visualteams

#Visualteams

Es ist Deine Zeit, die zählt.
Mach was daraus.

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

„Weil das Arbeitsklima unter den Kollegen super ist!“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil das Arbeitsklima unter den Kollegen super ist!“

Softwareentwickler Michael,
seit 2015 bei Auctores

„Weil ich meine Kreativität einbringen kann.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil ich meine Kreativität einbringen kann.“

Mediengestalterin Barbara,
seit 2009 bei Auctores

„Weil wir gemeinsam mit unseren Kunden Ideen entwickeln.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil wir gemeinsam mit unseren Kunden Ideen entwickeln.“

Mediengestalterin Marina,
seit 2015 bei Auctores

„Weil das Betriebsklima familiär und ungezwungen ist.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil das Betriebsklima familiär und ungezwungen ist.“

Projektleitung und Teamassistenz Jennifer,
seit 2015 bei Auctores

„Weil ich am Montag noch nicht weiß, was am Freitag auf mich zukommt.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil ich am Montag noch nicht weiß, was am Freitag auf mich zukommt.“

Softwareentwickler Christian,
seit 2011 bei Auctores

„Weil man im Kollegenkreis viel voneinander lernt.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil man im Kollegenkreis viel voneinander lernt.“

Softwareentwickler Bastian,
seit 2017 bei Auctores

„Weil wir uns immer weiterentwickeln.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil wir uns immer weiterentwickeln.“

Webentwickler Kevin,
seit 2009 bei Auctores

„Weil man hier zum Allrounder wird.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil man hier zum Allrounder wird.“

Web- und Softwareentwickler Stephan,
seit 2013 bei Auctores

„Weil die Ausbildung bei Auctores sehr abwechslungsreich ist und viel Spaß gemacht hat.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil die Ausbildung bei Auctores sehr abwechslungsreich ist und viel Spaß gemacht hat.“

Mediengestalterin Jana,
seit 2019 bei Auctores

„Weil Karl auf die Ideen von uns Mitarbeitern vertraut und wir sie im Team gemeinsam umsetzen.“
Darum bin ich bei Auctores: „Weil Karl auf die Ideen von uns Mitarbeitern vertraut und wir sie im Team gemeinsam umsetzen.“

Projektleiter Christian,
seit 2013 bei Auctores

Willst Du Teil unseres Teams werden?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Ich heiße Martina Weigl und bin Deine Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Bewerbung.

Aktuelles

Digitale Barrierefreiheit: Förderung für gemeinnützige Organisationen

Im Rahmen ihres Programms „Barrierefreiheit für alle“ fördert die Aktion Mensch die Gestaltung barrierefreier Websites von Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen. Wer diese Förderung in Anspruch nehmen will, muss schnell sein: Die Fördermittel sind begrenzt, und A …

weiterlesen »

BGM-Experte gibt Tipps gegen Stress

Auf besonderen Wunsch der eigenen Mitarbeiter*innen veranstaltete Auctores einen Gesundheitstag zum Thema Stressbewältigung. Mit persönlichen Beratungsgesprächen und einem Impulsvortrag stärkten Gesundheitsexperten die Widerstandskraft. Was das eigene Bewusstsein mit Stress z …

weiterlesen »

Auctores-Feedbackprozess als bayernweites Vorbild

Durch das starke Wachstum von Auctores ändern sich auch die Anforderungen an die interne Feedback-Kultur. Jörg M., Leiter der Entwicklung bei Auctores, hat darum einen strukturierten Feedback-Prozess in festen Intervallen entwickelt und eingeführt. Im Gespräch erzählt uns M.  …

weiterlesen »

Perfekte Synergie

So sieht reibungsloses Zusammenspiel aus: Die Akademie Barbara Stamm hat sich digital neu aufgestellt – in enger Zusammenarbeit mit der Auctores Digitalagentur und den Entwicklern des Auctores-Fortbildungsmanagementsystems Fobys. Hier lesen Sie die ganze Geschichte dieser bes …

weiterlesen »

Macht alles einfacher: Acondo Headless CMS

Mit dem neuen Auftritt für die Nürnberger Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk ging vor Kurzem die erste Website live, die mit dem neuen CMS Acondo von Auctores umgesetzt wurde. Für Auctores ist das ein wichtiger Schritt. Das Content-Management-System auf Basis des Auctores-eige …

weiterlesen »

Elektronische Rechnung in wenigen Wochen Pflicht!

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland für alle umsatzsteuerpflichtigen B2B-Transaktionen Pflicht. Haben Sie schon die notwendigen Schritte zur Umstellung unternommen? Welche Vorteile das neue Format bietet und wie Sie reibu …

weiterlesen »

Emplora auf der Zukunft Personal Europe!

Auctores freut sich, die Markteinführung seines neuesten Produkts Emplora, eines cloudbasierten Human-Resources-Management-Portals, auf der führenden europäischen Personalmesse bekannt zu geben, der Zukunft Personal Europe in Köln. Von Dienstag, 10., bis Donnerstag, 12. Septe …

weiterlesen »

Barrierefreiheit: Ein Atlas auf dem Holzweg

Vor kurzem sorgte das Projekt „Atlas digitale Barrierefreiheit“ für Schlagzeilen: Von angeblich rund 11.000 dafür untersuchten kommunalen Websites bestanden demnach nur drei Prozent den Test auf Barrierefreiheit. Barrierefreiheits-Expert*innen kritisieren jedoch die Ergebniss …

weiterlesen »

Bayern verlängert Digitalbonus bis 2027

Der Digitalbonus Bayern sollte Ende Juni auslaufen – nun hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWI) seine Neuauflage bekannt gegeben. Da das Förderprogramm ein echtes Erfolgsmodell ist, hatte ihn das bayerische Wirtschaftsminist …

weiterlesen »

Cybercrime 2023: Organisierte Kriminalität nimmt KMU ins Visier

2023 ist das dritte Jahr in Folge, in dem sich die Bedrohungslage in Deutschland durch Cybercrime-Attacken massiv verschärft hat. Zu diesem Ergebnis kommen übereinstimmend das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI), der Branchenverband Bitkom und jüngst …

weiterlesen »