Eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und das Handwerk ist die zunehmende Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags. Nur wer die Digitalisierung in allen Unternehmensprozessen nachhaltig vorantreibt, bleibt wettbewerbsfähig.
Hier bietet das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) mit seinem bundesweiten Förderprogramm go-digital effektive Unterstützung.
go-digital ermöglicht es förderberechtigten Firmen, praxiswirksame Beratungsleistungen autorisierter Unternehmen in Anspruch zu nehmen. So können Potenziale und Chancen der Digitalisierung aufgezeigt und deren Umsetzung begleiten werden.
Etablierung möglichst durchgängiger Digitalisierungsmaßnahmen für Arbeitsabläufe und sichere elektronische und mobile Prozesse.
Strategische Beratung zu Aspekten und Tools eines professionellen Online-Marketings für eine nachhaltige und absatzfördernde Internetpräsenz.
Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden sowie Minimierung von Risiken durch Cyberkriminalität; selbständiger Betrieb von IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Gefördert werden können rechtlich selbständige kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks mit technologischem Potenzial. Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein:
Gefördert werden Beratungsleistungen in einem ausgewählten Hauptmodul mit gegebenenfalls erforderlichen Nebenmodulen mit einem Fördersatz von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100 Euro.
Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von einem halben Jahr.
Als Beratungsunternehmen sind wir für alle drei Module autorisiert und können daher somit ganzheitliche Beratungsleistungen anbieten. Der besondere Nutzen für Unternehmen und Betriebe: Wir entlasten Sie von allen Formalitäten und übernehmen die komplette administrative Projektabwicklung. Das Förderprogramm läuft bis zum 31. Dezember 2021.