Studium: Wirtschaftsinformatik an der OTH Regensburg Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Werkstudent und Bachelorant bei Auctores
Beruf: Softwareentwickler
x
Aktuelles
Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
Jedes Jahr heißt Auctores neue Auszubildende in verschiedenen Bereichen willkommen. Nachwuchsförderung ist dem Neumarkter Software-Unternehmen wichtig – Diversität ebenso. Deswegen freut man sich inhouse besonders über die erste Auszubildende im Bereich Fachinformatik für Anw …
Auctores wächst weiter. Um alle neuen Herausforderungen und Projekte in gewohnt hoher Qualität umsetzen zu können, baut das Neumarkter Softwareunternehmen sein Team kontinuierlich auf und aus: Sechs neue Kolleg*innen sind in den letzten Monaten dazugekommen, um Erfahrung und …
Spätestens im Juni 2025 müssen EU-weit auch gewerbliche Websites barrierefrei sein. Die meisten sind von diesem Status weit entfernt. Der Aufwand, einen bestehenden Online-Auftritt barrierefrei zu machen, ist erheblich. Eine Lösung für dieses Problem sollen Widgets, Plugins o …
Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum vieler Neuerungen in der digitalen Welt, die 2022 auf EU- oder Bundesebene umgesetzt werden sollen. Der Digitalverband Bitkom und der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) haben die wichtigsten Vor …
Eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen für alle Menschen sicherstellen – dieses Ziel haben sich die UN-Mitgliedstaaten in ihrer globalen Bildungsagenda 2030 gegeben. Der „Internationale Tag der Bildung“ am 24. Janua …
Mit der Verlängerung des im Juli 2017 gestarteten Förderprogramms go-digital setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein klares Signal: Die digitale Transformation des Mittelstands hat einen hohen Stellenwert in der neuen Legislaturperiode. Die am 27 …
Die Debatte um eine gendergerechte Sprache ist aktueller denn je und auch Unternehmen sollten sich dazu positionieren. Begonnen hat sie aber bereits vor langer Zeit. „Fräulein, zahlen bitte!“: Viele Menschen älteren Semesters erinnern sich noch daran, dass man früher im Gasth …
Warum geht WhatsApp nicht? Diese Frage wurde der Suchmaschine Google 2021 am häufigsten gestellt. In seinem traditionellen Jahresrückblick listet Google die wachstumsstärksten Suchanfragen des Jahres auf. Auch die Analyse „Year on Twitter 2021“ bietet eine spannende Gelegenhe …
Zahlreiche Online-Shops locken am Black Friday, Cyber Monday und in der sich anschließenden Cyber Week mit ihren Deals die Online-Käufer*innen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet allein an den beiden Aktionstagen mit einem Rekordumsatz von rund 4,9 Milliarden Euro. …
Digitale Verwaltung: Bürger*innen möchten online aufs Amt
Heirat, Scheidung und Immobilienkauf: Nur noch diese drei Vorgänge kann man im Digitalisierungsvorreiter-Land Estland nicht online erledigen. Gerade einmal 16 digitale Anwendungen sind es dagegen, die der deutsche Staat seinen Bürgern im Jahr 2021 flächendeckend bietet, so de …