Angesichts schwindender Ressourcen und wachsendem Interesse an Nachhaltigkeit wird Leichtbau immer wichtiger. Einen Einblick in den aktuellen Stand dieser Technologie gab der 1. Leichtbautag der Siebenwurst-Unternehmen am 26. März 2010. Rund 200 Kunden und Partner waren der Einladung des traditionsreichen Modell-, Formen- und Werkzeugbauers ins oberpfälzische Dietfurt gefolgt. Die Veranstaltung war nicht nur eine Plattform zur Diskussion der Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien. Sie markierte auch die Neuausrichtung der Siebenwurst-Unternehmen in ihrer Außendarstellung.
Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis stellten Forschungsprojekte und einsatzreife Lösungen für effiziente Fertigungsprozesse vor. Die Vorträge sollten den Besuchern – größtenteils aus der Automobilbranche und Zulieferindustrie – Anregungen für die tägliche Arbeit liefern, so Geschäftsführer Christian Siebenwurst zum Auftakt der Veranstaltung. Gerade in der Autobranche gewinne der Leichtbau immer stärker an Bedeutung, um den Kunden auch künftig nachhaltige Mobilität bieten zu können.
Leichtbau ist die Schlüsseltechnologie für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Deshalb haben die die Siebenwurst-Unternehmen als einer der größten unabhängigen Formenbauer Europas bereits im vergangenen Jahr eine strategische Neuausrichtung vorgenommen. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Werkstoffklassen Kunststoff, Aluminium und Stahl konzentrieren sich darauf, das Gewicht von Fahrzeugen durch leichtere Bauteile zu verringern. Das breite Know-how und die langjährige Erfahrung spiegelt sich auch im Bereich Werkzeugbau wider, etwa im Angebot an Metallhybridwerkzeugen.
„Die Kombination wissenschaftlicher Entwicklung und Anwendung von Prozessen und handwerklicher Qualität ist die Grundlage des gemeinsamen Erfolgs auch für unsere Kunden“, betonte Christian Siebenwurst. Es gehe darum, gemeinsam vor den Herausforderungen der Globalisierung zu bestehen. Um die neue Strategie auch nach außen deutlich zu machen, geht diese mit einer neuen Darstellung der Unternehmen unter einem neuen gemeinsamen Logo einher. Siebenwurst will die Eigenständigkeit der einzelnen Unternehmen in ihrem Geschäftsfeld fördern und zugleich deren Stärken bündeln. So können die Siebenwurst-Unternehmen ihren Kunden alle Freiheiten bezüglich Materialauswahl und Fertigungsverfahren bieten.
Auctores begleitete die Siebenwurst-Unternehmen im Rahmen des Leitbildprozesses, bei der Pressearbeit sowie bei der Gestaltung der neuen Corporate Identity und zeichnet für die beiden neuen Webauftritte verantwortlich.