auctores
Menü Zur Startseite
Startseite
Perfekte Synergie

Offene Website: Dank des integrierten Systems kann die Akademie Barbara Stamm auf Cookie-Banner verzichten. - Bild: Auctores/rawpixel/Adobestock

Perfekte Synergie

Wie die Akademie Barbara Stamm und Auctores gemeinsam Zukunft gestalten

Die Akademie Barbara Stamm hat einen bedeutenden Schritt in die eigene digitale Zukunft gemacht. Mit der Unterstützung der Auctores-Digitalagentur erstrahlt die neue Website in modernem Design. Außerdem hat die Akademie die internen Verwaltungsprozesse für ihr Seminaranagebot deutlich effizienter gestaltet.

Das Auctores-Fortbildungsmanagementsystem Fobys vereinfacht als neu eingeführte Software die Organisation der Akademie Barbara Stamm bis in den Kern: Fort- und Weiterbildungen für Sozial- und Pflegeberufe, pflegende An- und Zugehörige und Menschen im Ehrenamt.

Ein digitales Gesicht mit Charakter

Doch beginnen wir mit dem Äußeren: Die neue Website der Akademie soll mehr sein als eine reine Online-Präsenz. Sie ist Spiegelbild der Philosophie und des Engagements im Pflege- und Sozialbereich. Dank der Expertise von Auctores wurde eine Plattform geschaffen, die benutzerfreundlich ist und gleichzeitig die vielfältigen Angebote der Akademie ansprechend präsentiert. Der Start der neuen Webpräsenz wurde eingebunden in die Öffentlichkeitsarbeit der Akademie anlässlich des 80. Geburtstages ihrer Ideen- und Namensgeberin Barbara Stamm, der mittlerweile verstorbenen, ehemaligen bayerischen Landtagspräsidentin.

Geschäftsführer Rüdiger Heining spart in seinem Fazit nicht mit Lob: „Wir möchten uns sehr herzlich beim gesamten Team Auctores für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedanken. Professionalität und der Fokus aufs Ziel bei insgesamt toller Atmosphäre sind die Garanten für das Ergebnis. Die Zusammenarbeit zwischen dem Softwarebereich mit Fobys und der Gestaltung des Webauftritts hat uns sehr gut gefallen. Der Weg bis zum Live-Gang sah manchmal ‚steinig und schwer’ aus, war er am Ende aber gar nicht. Wir sehen heute das Ergebnis und sind sehr stolz darauf!"

Fobys: Effizienz trifft auf Innovation

Mit Fobys hat die Akademie ein Fortbildungsmanagementsystem eingeführt, das interne Abläufe verbessert und gleichzeitig als Single Point of Truth für zukünftige Veröffentlichungen dient. Die Seminardaten in Fobys dienen so quasi als Master und verbindliche Quelle für begleitende Broschüren und Zeitschriften. „Die Website ist unsere zentrale Anlaufstelle für alles. Ich könnte auf Broschüren verzichten, wir könnten auf Social Media verzichten – auf die Website können wir nicht verzichten“, stellt Heining deren Wichtigkeit heraus.

„Die Integration von Fobys hat unsere Arbeitsprozesse enorm vereinfacht. Wir können nun schnell und effizient auf aktuelle Daten zugreifen und diese für verschiedene Medien nutzen", sagt Bildungsmanagerin Christiane Wörner.

Punktlandung: Seminarzeitschriften im neuen Glanz

Ein aussagekräftiges Beispiel für das Zusammenspiel zwischen Fobys, der bestehenden Organisation und der Auctores-Redaktion ist schnell gefunden: Die beiden neuaufgelegten Seminarzeitschriften für pflegende Angehörige sowie Pflegefachkräfte konnten auf Grundlage der Daten aus Fobys trotz eines engen Zeitfensters termingerecht produziert werden. Durch die direkten Zugriffsmöglichkeiten von Auctores auf die im System hinterlegten Informationen mussten nicht umständlich Texte, Termine und Überarbeitungen hin und her geschickt werden, was Zeit und Ressourcen spart.

Jeweils 3.000 Exemplare konnten so in einer – zugegebenermaßen durchaus spannenden – Punktlandung für den ersten Einsatz auf dem Weihnachtsbasar auf dem Campusgelände am 23. und 24. November ausgeliefert werden: Die positive Rückmeldung Heinings hat deshalb allen mehr als gutgetan.

„Zwei supertolle Produkte entstanden“

„Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass zwei supertolle Produkte entstanden sind, dass sie in-time fertig und geliefert worden sind und dass die gesamte Zusammenarbeit mit Ihnen stets professionell und auf uns als Kunden zugeschnitten war. Sie waren mit unseren Änderungsvorschlägen sehr geduldig! Vielen Dank!“, lobte Heining.

Die besondere Herausforderung in dem engen Zeitfenster von knappen drei Wochen lag für die Agentur von Auctores in der Umsetzung des grafischen Konzepts mit einem hohen Bildanteil und einer besonderen Bildsprache. Hier galt es nicht nur die unterschiedliche Farbgebung der beiden Broschüren in der Bildauswahl zu berücksichtigen: „Pflegekräfte und pflegende Angehörige sind oft enormen Belastungen ausgesetzt. Uns war es deshalb besonders wichtig, dass sich in der Illustration der Broschüren die Zielsetzungen der Seminarangebote gewissermaßen schon entfaltet: Ruhe finden, Entlastung spüren, Unterstützung bei besonderen Herausforderungen“, sagt Jana G., die als Mediengestalterin für das visuelle Konzept der Broschüren verantwortlich war.

Symbiose: Software, Digitalagentur und Redaktion

Was diese Kooperation seit Beginn besonders macht, ist die einzigartige Verbindung aus technischer Expertise und kreativem Design bei Auctores und der Leidenschaft für den Sozial- und Pflegebereich, die die Akademie lebt und ausstrahlt. „Diese Offenheit merkt jeder schon beim ersten Websitebesuch: Die integrierte Lösung kommt ohne nervige Cookiebanner aus“ – ein Punkt, der Heining besonders wichtig ist.

"Die ganzheitliche Herangehensweise ist unsere Stärke. Für uns bedeutet das kurze Kommunikationswege und ein abgestimmtes Endprodukt, das unsere Kunden hoffentlich in allen Aspekten überzeugt", sagt Auctores-Geschäftsführer Karl Weigl. „Die enge Kommunikation mit dem Kunden hat mir besonders gefallen“, sagt Projektleiter Christian S. „Man hat gemerkt, dass die Verantwortlichen der Akademie das Projekt unbedingt nach vorne bringen wollten. Das alles hat die Zusammenarbeit sehr angenehm gemacht.“

Akademie Barbara Stamm: Bildung in besonderer Atmosphäre

Die Akademie Barbara Stamm selbst ist schon aufgrund der Lage einen Besuch wert: Sie befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Maria Bildhausen, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Dieser einzigartige Ort bietet durch seine ruhige Lage im Grünen ideale Bedingungen für Seminare und Workshops und inspiriert zu neuen Ideen und Perspektiven. Neben den Fortbildungsangeboten können Besucher den Klosterladen, die Klostergärtnerei, den Bienengarten oder die Kaffeerösterei erkunden – ein Erlebnis für alle Sinne.

Die Akademie bietet ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops, Fort- und Weiterbildungen für Fach- und Hilfskräfte in Pflege- und Sozialberufen, pflegende An- und Zugehörige sowie Ehrenamtliche. Mit maßgeschneiderten Konzepten setzt sie auf ganzheitliche Bildung und persönliche Entwicklung.

Hilfe zur digitalen Transformation

Wer nun neugierig geworden ist, kann sich selbst von der neuen Website der Akademie Barbara Stamm überzeugen. Dort findet man Seminarangebote und weitere Veranstaltungen, jede Menge Informationen und natürlich die Kontaktmöglichkeiten.

Wer Begleitung auf dem oft unübersichtlichen Weg der digitalen Transformation sucht, der kann gerne einen unverbindlichen Gesprächstermin mit den Auctores-Experten vereinbaren. Den Link dazu finden Sie hier.

« zurück