60 Sekunden vergehen schnell – aber in dieser Zeitspanne passiert im Internet eine Menge. Nach Angaben des Online-Publishers Visual Capitalist werden bei Instagram rund 695.000 neue Stories geteilt, etwa 69 Millionen Nachrichten mit diversen Messengern verschickt und per E-Commerce 1,6 Millionen US-Dollar Umsatz generiert. Außerdem sind pro Minute rund 197,6 Millionen E-Mails im World Wide Web unterwegs.
Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die Internetaktivität der Menschheit weiter zunehmen wird. Denn immer mehr Menschen weltweit haben Zugang zum Internet. Schätzungen des Online-Statistikportals Statista zufolge haben im Jahr 2018 rund 3,9 Milliarden Personen weltweit das Internet genutzt. Noch 2021 soll die Zahl der Internetnutzer*innen bis auf rund 4,14 Milliarden steigen.
Die Region mit den meisten Internetnutzer*innen weltweit ist Asien mit rund 2,7 Milliarden Menschen – darunter alleine rund 903 Millionen User*innen aus China. Die Region mit den zweitmeisten Internetnutzer*innen ist Europa mit geschätzt rund 737 Millionen Menschen. In Nordamerika hingegen sind nur halb so viele Menschen online, nämlich rund 348 Millionen.
Experten zufolge wird die fünfte Generation der mobilen Kommunikation, der Mobilfunkstandard 5G, das Kommunikations- und Interaktionstempo im Internet noch einmal deutlich erhöhen. Denn höhere Frequenzen und Bandbreiten erlauben es dann den Nutzer*innen, mobile Daten um ein Vielfaches schneller zu übertragen als dies mit älteren Mobilfunkstandards möglich ist.