HR-Management-Systeme gibt es viele. Die meisten existieren allerdings als Insellösungen. Fehlende Strukturen, ein hoher Grad an impliziertem Wissen und zu viele Ablageorte verbunden mit aufwendiger Suche führen oft zu mangelndem Qualitätsmanagement und hohem Zeitaufwand. Es fehlt an Ganzheitlichkeit.
Dank Emplora profitieren Kunden künftig von einheitlichen Datenbeständen und transparenter Verwaltung. Über die Portaloberfläche sind alle Daten zentral verfügbar und die Prozesse durchgängig digital abgebildet. Dokumente werden plausibel verwaltet und Vorgänge und Informationen sind somit für jeden jederzeit nachvollziehbar. So ersetzt man Inselwissen durch klare Vorgänge und Strukturen und profitiert von der Möglichkeit, Aufgaben arbeitsteilig zu erledigen.
Emplora ist dabei das Ergebnis einer gezielten Zusammenführung bewährter Lösungen und Module für automatisierte Personalprozesse und basiert auf unserem Framework Infinity Base. In dieser Software-Architektur bündelt Auctores 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung branchenspezifischer Software-Anwendungen. Als hochsichere Portallösung in der Private-Cloud ermöglicht Emplora Mitarbeitern, Führungskräften, HR-Verantwortlichen sowie externen Stakeholdern eine effiziente Zusammenarbeit.
Durch Employee Self Service sowie die Anbindung bestehender Anwendungen via Schnittstellen bietet Emplora eine vollständig digitale Transformation der Prozesse. Emplora vereint umfassende Funktionen zur Mitarbeiterbetreuung und Bindung wie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Wiedereingliederung (BEM), Accounting, Ticketsystem für Lohnbuchhaltung und projektbezogenes Zeitmanagement – alles in einer benutzerfreundlichen und intuitiven Plattform.
Emplora arbeitet cloudbasiert. Dadurch ist Emplora äußerst sicher, plattformunabhängig – und dadurch an jedem Ort verfügbar. Emplora baut auf das starke Auctores-Framework Infinity Base. Diese Basis in der Cloud bietet zahlreiche Vorteile: Ohne aufwendige Software-Installationen oder Konfigurationen können alle Beteiligten standortübergreifend auf Emplora als Self-Service-Portal zugreifen, Fortschritte einsehen und Daten bearbeiten.
Plattformunabhängigkeit wird garantiert durch einen standortübergreifenden Online-Zugriff für Mitarbeiter, Führungskräfte und HR-Verantwortliche via Browser und App.
Wir kombinieren in Emplora die Vorteile von maßgeschneiderter Software mit der sofortigen Verfügbarkeit von Standardlösungen. Dieser Ansatz spart Kosten durch effiziente Umsetzung und Betrieb. Das Fundament für jedes Projekt steht somit zu Beginn bereits, zahlreiche Module sind einsatzbereit. Auf diese Weise kann sich Emplora von Anfang an um individuelle Kundenanforderungen kümmern. Der Vorteil: Emplora ist sowohl modulare Standard-Software als auch präzise individuell anpassbar.
Besonders komfortabel ist außerdem die Einbindung bereits vorhandener Insellösungen in Emplora per Schnittstelle. Wer Emplora einsetzt, benötigt keinen aufwendigen und fehleranfälligen Datenumzug: Die vorhandene Software kann man weiterhin nutzen. Sie wird einfach nahtlos in die Emplora-Benutzeroberfläche integriert.
Einen speziellen Fokus richtet Auctores auf die Barrierefreiheit. Dieser Ansatz verspricht eine einfache und intuitive Bedienung sowie einen niederschwelligen Zugang für alle User. Die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und betrifft den gesamten Online-Handel, Hardware, Software, den überregionalen Personenverkehr und Bankdienstleistungen.
Emplora steht durch seine ständige Verfügbarkeit, die einfache Bedienung, die hohe Anpassbarkeit und die nahtlose Integration von Spezialsoftware für eine echte digitale Transformation der Arbeitswelt und schafft ein umfassendes Corporate Network, das über traditionelle Intranetlösungen weit hinausgeht.
Interesse? Dann setzen Sie sich doch ganz unverbindlich mit uns in Verbindung über unser Kontaktformular – oder sichern Sie sich gleich hier ein Messeticket für die Zukunft Personal Europe 2024 in Köln. Treffen Sie uns vom 10. bis 12. September 2024 auf der Koelnmesse in Halle 4.2, Stand I.02. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Lösungen für die digitale Transformation der Arbeitswelt kennenzulernen.