Die Indoor-Cycling-App von icTrainer sorgt dafür, dass das Training auf der Rolle zum Erlebnis wird. Erweitert wurde die Cycling-Software nun durch einen Video-Chat. Hierzu wurde Visavid integriert. Mit dem Videokonferenz-Modul ist es nun möglich, Freund*innen zum gemeinsamen Training einzuladen, sich während der Trainingseinheit zu sehen und untereinander zu kommunizieren.
Ein turbulentes Jahr voller Entwicklungen und Veränderungen neigt sich dem Ende. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir in den vergangenen Monaten zahlreiche spannende Projekte geplant und umgesetzt. Normalerweise hätten wir im Dezember bereits eine Vielzahl an Weihnachtskarten und -päckchen verschickt. In diesem Jahr verzichten wir jedoch bewusst auf materielle Geschenke, sondern möchten uns auf anderem Weg dankbar für ein erfolgreiches Geschäftsjahr zeigen.
IT-Sicherheit war nie wichtiger als heute – ein Thema, das auch bei Visavid eine zentrale Rolle spielt, der Videokonferenz-Lösung von Auctores. Drei Tage präsentierte sich Visavid als Co-Aussteller auf dem Stand von OwnCloud auf der it-sa, Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit.
Gewalt hat viele Gesichter und kann alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter und sozialer Schicht – treffen: Zuhause, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum. Vor allem Frauen, aber auch Männer, erfahren häusliche, sexualisierte oder psychische Gewalt. In Neumarkt gibt es seit März 2022 mit dem „Schutzcafé“ ein niedrigschwelliges und kostenfreies Hilfsangebot für Gewaltbetroffene. Unter schutzcafe-neumarkt.de wurde nun die Website der neuen Institution gelauncht – umgesetzt von Auctores im Rahmen eines Sponsoringprojekts.
Auf einem ersten, von Steuerberater-Verbänden organisierten, Anwendertreffen in diesem Jahr hat Auctores am 14. September 2022 neue Funktionen und Module der Seminarverwaltung seines Fortbildungsmanagements Fobys präsentiert und zugleich einen Ausblick auf den weiteren Entwicklungsplan der Software gegeben. Das Treffen war zudem eine gute Gelegenheit für uns, um sich mit Nutzer*innen zu Wünschen oder Anwendungsproblemen auszutauschen.
Wir freuen uns über sechs neue Kolleg*innen, die im August und September zu uns gestoßen sind und uns künftig in den Bereichen Softwareentwicklung und Web unterstützen – sowohl vor Ort als auch remote im digitalen Team. Damit sind aktuell über 30 Mitarbeiter*innen im Bereich „Entwicklung und Technik“ bei uns im Einsatz.
ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Collaboration-Plattform, und Auctores, Hersteller des Videokonferenz-Systems Visavid, kündigen eine strategische Kooperation an. Durch die Integration beider Systeme profitieren Schulen und andere Bildungseinrichtungen von einer einfach zu bedienenden Gesamtlösung, ohne dass sie die Kontrolle über ihre Daten an ausländische Anbieter verlieren.
Nextcloud integriert das Videokonferenz-System Visavid in seine Open-Source- und lokale Teamproduktivitäts-Plattform. Dies bedeutet ein perfektes Zusammenspiel von Funktionen, die Anwender*innen in einer hybrider werdenden Bildungs- und Arbeitswelt benötigen. Durch die bidirektionale Integration können Visavid-Meetings und -Webinare aus der Nextcloud-Oberfläche gestartet werden, während aus Visavid heraus ein direkter Zugriff auf in Nextcloud abgelegte Daten möglich ist. Die neue Lösung wird in Kürze ausgerollt.
Spätestens im Juni 2025 müssen EU-weit auch gewerbliche Websites barrierefrei sein. Die meisten sind von diesem Status weit entfernt. Der Aufwand, einen bestehenden Online-Auftritt barrierefrei zu machen, ist erheblich. Eine Lösung für dieses Problem sollen Widgets, Plugins oder Overlays sein, die eine Website automatisch barrierefrei machen sollen.
Mit Start des Förderprogramms go-digital 2018 gehörte Auctores in der Metropolregion Nürnberg zu den ersten umfassend autorisierten Beratungsunternehmen. Seitdem haben wir zahlreiche Projekte erfolgreich begleitet. Unsere Autorisierung wurde jetzt für neue Module des etablierten Programms erweitert – damit können wir Unternehmen und Betriebe noch weitreichender beraten und unterstützen.
Mit Fobys bieten wir ein leistungsstarkes Fortbildungsmanagement inklusive Seminarverwaltung für Verbände, Vereine und Kammern an. Im Rahmen unserer Schnittstellen-Partnerschaft mit der Datev wurde das Datev-eigene System mittlerweile deutschlandweit durch die Auctores-Lösung ersetzt. Neben zahlreichen Detailanpassungen und Performance-Verbesserungen wurde die Seminarverwaltung von Fobys im Laufe der vergangenen Monate um viele nützliche Funktionen und Module erweitert.
Die FMC planen und bauen AG aus Frankfurt betreut an rund 40 verschiedenen Standorten mehr als 200 Objekte mit jeweils bis zu 3.000 Prüfpunkten, die im Rahmen von Verkehrssicherheitspflichten oder Wartungsintervallen regelmäßig kontrolliert und dokumentiert werden müssen. Zum Einsatz kommt dafür seit Kurzem die von Auctores entwickelte Branchenlösung MPM Mobile Property Management.