auctores
Menü Zur Startseite
Startseite

News

Aktuelle Projekte und Wissenswertes aus der Branche

Digitale Barrierefreiheit: Förderung für gemeinnützige Organisationen

Im Rahmen ihres Programms „Barrierefreiheit für alle“ fördert die Aktion Mensch die Gestaltung barrierefreier Websites von Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen. Wer diese Förderung in Anspruch nehmen will, muss schnell sein: Die Fördermittel sind begrenzt, und Anträge sind nur noch bis zum 28. Juni 2025 möglich. Auctores hilft Organisationen bei Antragstellung und Umsetzung.

weiterlesen

BGM-Experte gibt Tipps gegen Stress

Auf besonderen Wunsch der eigenen Mitarbeiter*innen veranstaltete Auctores einen Gesundheitstag zum Thema Stressbewältigung. Mit persönlichen Beratungsgesprächen und einem Impulsvortrag stärkten Gesundheitsexperten die Widerstandskraft. Was das eigene Bewusstsein mit Stress zu tun hat und drei gute Tipps zur Stressbewältigung lesen Sie hier.

weiterlesen

Auctores-Feedbackprozess als bayernweites Vorbild

Durch das starke Wachstum von Auctores ändern sich auch die Anforderungen an die interne Feedback-Kultur. Jörg M., Leiter der Entwicklung bei Auctores, hat darum einen strukturierten Feedback-Prozess in festen Intervallen entwickelt und eingeführt. Im Gespräch erzählt uns M. über das spannende Projekt, das mittlerweile bayernweit als beispielhaft gilt.

weiterlesen

Barrierefrei mit Overlays? Das kann teuer werden.

Barrierefreie Website mit nur einer Zeile Code? Dieses falsche Werbeversprechen kostet einen Overlay-Anbieter in den USA nun richtig Geld. Die ganze Geschichte und warum man von Overlay-Konzepten besser die Finger lassen sollte, lesen Sie hier.

weiterlesen

Perfekte Synergie

So sieht reibungsloses Zusammenspiel aus: Die Akademie Barbara Stamm hat sich digital neu aufgestellt – in enger Zusammenarbeit mit der Auctores Digitalagentur und den Entwicklern des Auctores-Fortbildungsmanagementsystems Fobys. Hier lesen Sie die ganze Geschichte dieser besonderen Zusammenarbeit zwischen Agentur, Softwarespezialisten und Sozial- und Pflegeexperten.

weiterlesen

Eine Werkstatt für alle

Es war einmal, kurz vor Weihnachten, in einer kleinen, schneebedeckten Stadt. Bei jedem Schritt knirschte der Schnee, die Fenster leuchteten im warmen Schein der Lichter, der Duft von Tannen lag in der Luft, und aus den Wirtshäusern erklangen fröhliche Melodien. Gar nicht fröhlich gestimmt war der Schreiner Martin. Er saß in seiner Werkstatt an der Hobelbank und dachte lange nach. So beginnt das erste Auctores-Weihnachtsmärchen. Die ganze Geschichte gibt es hier.

weiterlesen

Schirme für den Kinderschutz

„Wir lassen Kinder nicht im Regen stehen“, dachten sich Auctores-Geschäftsführer Karl Weigl und Agenturchefin Martina Weigl. Darum spendet Auctores zur Weihnachtszeit 1.000 Euro an den Kinderschutzbund – und verbindet das Engagement mit einem kleinen Präsent für die Mitarbeiter. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

weiterlesen

Es gibt nix Bessas, wia wos Guads

Ja, die Auctores-Leute sind mutig: „Freitag der 13. – ob das für eine Weihnachtsfeier kein schlechtes Omen ist?“ Das mag sich manch abergläubische Seele gefragt haben. Am Ende war es vor allem gemütlich, von Unglück keine Spur. Die ganze News lesen Sie hier.

weiterlesen

Auctores präsentiert Kontaktverwaltung mContact

Mit mContact stellt Auctores eine brandneue Kontaktverwaltung für das HR-Managementsystem Emplora und das Fortbildungsmanagementsystem Fobys vor. Der Clou? Die lückenlose Kontaktverwaltung! Alle Informationen zum lange erwarteten System lesen Sie hier.

weiterlesen

Seminare ganz einfach organisieren

Komplexe Excel-Tabellen, endlose E-Mail-Ketten und zeitraubende Abstimmungen mit Referenten und Veranstaltungsorten: Ein Seminar zu planen kann ganz schön anstrengend sein. Der Verwaltungsaufwand ist enorm, und trotz aller Bemühungen schleichen sich immer wieder Fehler ein. Dass das alles auch viel einfacher geht, beweist Auctores mit dem neuen Seminarplanungstool. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

weiterlesen

„Wir lassen uns nicht entmutigen“

Heute, am 25. November, dem Orange Day, fordern die Vereinten Nationen alljährlich ein Ende der Gewalt gegen Frauen. Das Schutzcafé Neumarkt wollte darum in Zusammenarbeit mit Auctores mit einer Bäckertütenaktion ein sichtbares Zeichen setzen nach dem Motto: „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ Doch die Druckerei lieferte nicht – trotz Versprechungen. Die ganze Geschichte – und ob die Aktion trotzdem noch steigt – lesen Sie hier.

weiterlesen

Visavid vereinfacht Darstellungen

Das Auctores-Videokonferenzsystem Visavid bietet in seinem neuesten Update zahlreiche spannende Neuerungen. Visavid ist eine lebende Software und wir bemühen uns ständig, sie an allen möglichen Stellen zu verbessern und sie einfacher und zugänglicher zu machen. Welche Verbesserungen ab Donnerstag, 21. November, zur Verfügung stehen, lesen Sie hier.

weiterlesen