auctores
Menü Zur Startseite
Startseite

Strategien mit Wirkung

Lösungen für das digitale Zeitalter

weiterlesen »

Unsere Leistungen

Software und Agentur

weiterlesen

Förderungen

Beratung zu Fördermöglichkeiten

weiterlesen

Karriere

Wir suchen Talente

weiterlesen

Aktuelles

News, Projekte und Referenzen

weiterlesen

Unternehmen

Erfahrung im E-Business

Die Auctores GmbH baut seit mehr als zwei Jahrzehnten auf personelle und technische Erfahrung im E-Business. Bereits 1998 als Abteilung eines Computer-Systemhauses entstanden, wurde sie Anfang 2006 als GmbH ausgegründet und vom jetzigen Geschäftsführer Karl Weigl übernommen und konsequent ausgebaut.

Zu Beginn des Jahres 2018 erhielt die Auctores GmbH eine Stammkapitalerhöhung und ist nun ein Unternehmen der neu gegründeten Auctores Holding GmbH.

Die Auctores GmbH vereinigt weiterhin unser breites Leistungsangebot: Softwareentwicklung, seit jeher die Wurzel unseres Unternehmens, und der bereits seit 2007 bestehende Bereich Crossmedia mit Redaktion, Grafikabteilung und Website-Umsetzung.

Standorte von Auctores

Eckdaten

  • 1998 Gründung als Geschäftsbereich einer IT-Firma
  • 2006 Ausgründung als Auctores GmbH
  • 2013 Standort Idstein/Frankfurt wird eröffnet
  • 2014 Integration Agentur Hubertus Media GmbH
  • 2018 Gründung der Auctores Holding GmbH
  • 2019 Gründung der Auctores Software GmbH
  • Standort Neumarkt: Software-Stammsitz mit Entwicklungsabteilung, Produktion und Support, Stammsitz für Redaktion und Grafik
  • Standort Frankfurt: Zentrale für Vertrieb und Verwaltung

Immer aktuell informiert?

Eintragen und kostenlosen Newsletter erhalten.

Zur Newsletter-Anmeldung

Auctores Campus

Ist Java für dich nicht nur eine Insel? Interessierst du dich für Software?

mehr Informationen »

Aktuelles

Digitale Barrierefreiheit: Förderung für gemeinnützige Organisationen

Im Rahmen ihres Programms „Barrierefreiheit für alle“ fördert die Aktion Mensch die Gestaltung barrierefreier Websites von Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen. Wer diese Förderung in Anspruch nehmen will, muss schnell sein: Die Fördermittel sind begrenzt, und A …

weiterlesen »

BGM-Experte gibt Tipps gegen Stress

Auf besonderen Wunsch der eigenen Mitarbeiter*innen veranstaltete Auctores einen Gesundheitstag zum Thema Stressbewältigung. Mit persönlichen Beratungsgesprächen und einem Impulsvortrag stärkten Gesundheitsexperten die Widerstandskraft. Was das eigene Bewusstsein mit Stress z …

weiterlesen »

Auctores-Feedbackprozess als bayernweites Vorbild

Durch das starke Wachstum von Auctores ändern sich auch die Anforderungen an die interne Feedback-Kultur. Jörg M., Leiter der Entwicklung bei Auctores, hat darum einen strukturierten Feedback-Prozess in festen Intervallen entwickelt und eingeführt. Im Gespräch erzählt uns M.  …

weiterlesen »

Perfekte Synergie

So sieht reibungsloses Zusammenspiel aus: Die Akademie Barbara Stamm hat sich digital neu aufgestellt – in enger Zusammenarbeit mit der Auctores Digitalagentur und den Entwicklern des Auctores-Fortbildungsmanagementsystems Fobys. Hier lesen Sie die ganze Geschichte dieser bes …

weiterlesen »

Macht alles einfacher: Acondo Headless CMS

Mit dem neuen Auftritt für die Nürnberger Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk ging vor Kurzem die erste Website live, die mit dem neuen CMS Acondo von Auctores umgesetzt wurde. Für Auctores ist das ein wichtiger Schritt. Das Content-Management-System auf Basis des Auctores-eige …

weiterlesen »

Elektronische Rechnung in wenigen Wochen Pflicht!

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland für alle umsatzsteuerpflichtigen B2B-Transaktionen Pflicht. Haben Sie schon die notwendigen Schritte zur Umstellung unternommen? Welche Vorteile das neue Format bietet und wie Sie reibu …

weiterlesen »

Emplora auf der Zukunft Personal Europe!

Auctores freut sich, die Markteinführung seines neuesten Produkts Emplora, eines cloudbasierten Human-Resources-Management-Portals, auf der führenden europäischen Personalmesse bekannt zu geben, der Zukunft Personal Europe in Köln. Von Dienstag, 10., bis Donnerstag, 12. Septe …

weiterlesen »

Barrierefreiheit: Ein Atlas auf dem Holzweg

Vor kurzem sorgte das Projekt „Atlas digitale Barrierefreiheit“ für Schlagzeilen: Von angeblich rund 11.000 dafür untersuchten kommunalen Websites bestanden demnach nur drei Prozent den Test auf Barrierefreiheit. Barrierefreiheits-Expert*innen kritisieren jedoch die Ergebniss …

weiterlesen »

Bayern verlängert Digitalbonus bis 2027

Der Digitalbonus Bayern sollte Ende Juni auslaufen – nun hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWI) seine Neuauflage bekannt gegeben. Da das Förderprogramm ein echtes Erfolgsmodell ist, hatte ihn das bayerische Wirtschaftsminist …

weiterlesen »

Cybercrime 2023: Organisierte Kriminalität nimmt KMU ins Visier

2023 ist das dritte Jahr in Folge, in dem sich die Bedrohungslage in Deutschland durch Cybercrime-Attacken massiv verschärft hat. Zu diesem Ergebnis kommen übereinstimmend das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI), der Branchenverband Bitkom und jüngst …

weiterlesen »