Zahlreiche Online-Shops locken am Black Friday, Cyber Monday und in der sich anschließenden Cyber Week mit ihren Deals die Online-Käufer*innen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet allein an den beiden Aktionstagen mit einem Rekordumsatz von rund 4,9 Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 27 Prozent. Und ein weiterer Trend setzt sich fort: Am liebsten shoppen die Deutschen mit dem Smartphone im Netz. Aus Händlersicht bedeutet dies – ein mobilfreundlicher Online-Shop ist das Gebot der Stunde.
Frisch und modern präsentiert sich die Traditionsbäckerei Knabl auf ihrer neuen Website im Onepager-Design. Auctores übernahm dabei die Umsetzung und Programmierung auf Basis eines extern erstellten Layouts.
Eine neue Bitkom-Studie belegt, dass inzwischen 38 Prozent der Menschen in Deutschland Podcasts nutzen – Tendenz steigend. Dabei handelt es sich um regelmäßige Video- bzw. Audiobeiträge, die online abonniert werden können. Ein Feld mit ungeheurem Potenzial für die Kund*innen von Auctores, deshalb bauen wir unsere redaktionellen Kompetenzen in diesem Bereich gerade weiter aus.
Heirat, Scheidung und Immobilienkauf: Nur noch diese drei Vorgänge kann man im Digitalisierungsvorreiter-Land Estland nicht online erledigen. Gerade einmal 16 digitale Anwendungen sind es dagegen, die der deutsche Staat seinen Bürgern im Jahr 2021 flächendeckend bietet, so der 6. Monitor digitale Verwaltung des deutschen Normenkontrollrats. Die Bürger*innen verlieren die Geduld mit der schleppenden Verwaltungsdigitalisierung: In einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom stuften 62 Prozent der Bürger*innen ihren Wohnort als digital rückständig ein, 86 Prozent forderten von ihrer Stadtverwaltung mehr Tempo bei der Digitalisierung.
Der Austausch über das Internet ist längst alltäglich geworden – in der Arbeitswelt wie im Privatleben. Da vergisst man schnell, dass es ein weiter Weg war zum digitalen Meeting und zur virtuellen Zusammenarbeit ortsunabhängig verteilter Teams. Der Weg begann am 29. Oktober 1969. An diesem Tag gelang es zum ersten Mal, eine Nachricht über das Internet zu verschicken. Seit 2005 erinnert der „Internationale Tag des Internets“ an dieses historische Ereignis.
Der Online-Bestellservice im Restaurant, die digitale Stadtführung oder der kontaktlose Hotel-Check in – die Coronapandemie hat die Digitalisierung des Tourismus befeuert. Sowohl für einzelne Gastgeber*innen als auch für touristische Destinationen ist es deshalb unerlässlich, die steigende Erwartung ihrer Gäste hinsichtlich Erreichbarkeit, Betreuung und Service mit innovativen digitalen Anwendungen bedienen zu können. Auctores hat als Softwarepartner für die Bayerwald Media GmbH (BWM) ein umfangreiches Digitalisierungsprojekt für die Tourismusbranche realisiert.
Agiles Projektmanagement, Co-Working und Arbeiten in virtuellen Teams – diese und viele weitere Arbeitsweisen unter dem Sammelbegriff „New Work“ prägen immer mehr unseren Arbeitsalltag. Schon bald wird sich der New-Work-Ansatz bei Auctores auch in der physischen Arbeitsumgebung widerspiegeln: Auctores zieht um – in das Stadtquartier „NeuerMarkt“, eine der ersten Adressen Neumarkts.
Endlich kehrt nach langer Corona-Pause wieder Leben ein in vielen Messehallen. Bei unserem ersten Messeauftritt 2021 auf der Fachmesse KOMMUNALE Ende Oktober in Nürnberg drehten sich die Gespräche vor allem um unser DSGVO-konformes und barrierefreies Videokonferenz-System Visavid als Software-Lösung für hybride Gremiensitzungen.
Um Online-Inhalte interaktiver und damit für Besucher*innen attraktiver zu gestalten, entwickelten wir ein Umfragesystem, das in Webauftritten verschiedener Bereiche und Branchen integriert werden kann. Mit dem Online-Umfrage-Tool können einfach und in kurzer Zeit Schnell-Checks, Selbsttests und Umfragen entwickelt, inhaltlich aufgebaut und zur Verfügung gestellt werden.
Auctores legt großen Wert auf Sicherheit bei Entwicklung und Betrieb seiner Anwendungen. Deshalb prüfen wir Codequalität und Sicherheit der Software mit Hilfe eines eigenen Penetrationstest-Frameworks. Dies geschieht durch automatisierte sowie durch spezifische, von Mitarbeitern durchgeführte Tests. Zusätzlich ziehen wir externe Unternehmen für weitere Sicherheitsüberprüfungen heran.
Die KOMMUNALE auf dem Messegelände in Nürnberg am 20. und 21. Oktober 2021 bietet endlich wieder die Gelegenheit, sich persönlich und vor Ort über Produkte und Dienstleistungen speziell für Kommunen zu informieren. Wir sind mit unserem Softwareangebot für Kommunen und unserem Videokonferenz-System Visavid natürlich mit dabei.
Google, Facebook, Amazon und andere US-Onlinedienste aktualisieren Ende September ihre Datenschutzbedingungen. Dabei werden vor allem die ab dem 29. September 2021 erforderlichen neuen EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCC) einbezogen. Unternehmen, die Produkte von Google oder anderen US-Diensten nutzen, müssen nun darauf achten, die richtigen Standardvertragsklauseln zu verwenden. Zusätzlich sollten sie eine Daten-Transfer-Folgenabschätzung durchführen. Für Dienstleistungen dieser Art kann man sich an externe Datenschutzbeauftragte wenden.