ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Collaboration-Plattform, und Auctores, Hersteller des Videokonferenz-Systems Visavid, kündigen eine strategische Kooperation an. Durch die Integration beider Systeme profitieren Schulen und andere Bildungseinrichtungen von einer einfach zu bedienenden Gesamtlösung, ohne dass sie die Kontrolle über ihre Daten an ausländische Anbieter verlieren.
Nextcloud integriert das Videokonferenz-System Visavid in seine Open-Source- und lokale Teamproduktivitäts-Plattform. Dies bedeutet ein perfektes Zusammenspiel von Funktionen, die Anwender*innen in einer hybrider werdenden Bildungs- und Arbeitswelt benötigen. Durch die bidirektionale Integration können Visavid-Meetings und -Webinare aus der Nextcloud-Oberfläche gestartet werden, während aus Visavid heraus ein direkter Zugriff auf in Nextcloud abgelegte Daten möglich ist. Die neue Lösung wird in Kürze ausgerollt.
Spätestens im Juni 2025 müssen EU-weit auch gewerbliche Websites barrierefrei sein. Die meisten sind von diesem Status weit entfernt. Der Aufwand, einen bestehenden Online-Auftritt barrierefrei zu machen, ist erheblich. Eine Lösung für dieses Problem sollen Widgets, Plugins oder Overlays sein, die eine Website automatisch barrierefrei machen sollen.
Mit Start des Förderprogramms go-digital 2018 gehörte Auctores in der Metropolregion Nürnberg zu den ersten umfassend autorisierten Beratungsunternehmen. Seitdem haben wir zahlreiche Projekte erfolgreich begleitet. Unsere Autorisierung wurde jetzt für neue Module des etablierten Programms erweitert – damit können wir Unternehmen und Betriebe noch weitreichender beraten und unterstützen.
Mit Fobys bieten wir ein leistungsstarkes Fortbildungsmanagement inklusive Seminarverwaltung für Verbände, Vereine und Kammern an. Im Rahmen unserer Schnittstellen-Partnerschaft mit der Datev wurde das Datev-eigene System mittlerweile deutschlandweit durch die Auctores-Lösung ersetzt. Neben zahlreichen Detailanpassungen und Performance-Verbesserungen wurde die Seminarverwaltung von Fobys im Laufe der vergangenen Monate um viele nützliche Funktionen und Module erweitert.
Die FMC planen und bauen AG aus Frankfurt betreut an rund 40 verschiedenen Standorten mehr als 200 Objekte mit jeweils bis zu 3.000 Prüfpunkten, die im Rahmen von Verkehrssicherheitspflichten oder Wartungsintervallen regelmäßig kontrolliert und dokumentiert werden müssen. Zum Einsatz kommt dafür seit Kurzem die von Auctores entwickelte Branchenlösung MPM Mobile Property Management.
Auf der Suche nach einer Verbindung? Mit dieser Frage empfängt die neue Website des ÖPNV im Landkreis Neumarkt ihre Besucher*innen – und führt sie im Expresstempo zur Fahrplanauskunft und den Ticket-Informationen. Die Auctores GmbH hat den neuen Internetauftritt des Nahverkehrs-Anbieters als intuitiv bedienbare, barrierefreie Plattform umgesetzt – mit klarem Fokus auf der mobilen Nutzung des Angebots.
Bereits seit 2020 ist der barrierefreie Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen geltender Standard. Mit Stichtag 28. Juni 2025 wird dieser auch auf Unternehmen der Privatwirtschaft angewandt. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet sie dazu. Ziel ist es, die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an digitalen Angeboten und damit am Leben in der Gesellschaft zu verbessern. Für Unternehmen ist jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der konkreten Umsetzung zu beginnen! Denn digitale Barrierefreiheit ist ein aufwendiger Prozess. Auctores unterstützt Sie dabei.
Drei unserer Azubis haben kürzlich ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und werden nun direkt in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Die beiden Mediengestalterinnen Corinna und Jana sowie der Fachinformatiker Valerian setzen ihre berufliche Karriere in unserem Fachkräfteteam fort.
Kontinuierliche Fortbildung spielt seit jeher eine zentrale Rolle in der Steuerberaterpraxis. Zu den deutschlandweit größten Anbietern von Berufsfortbildung zählt die Steuerberaterkammer Stuttgart. Sie setzt dabei auf die Seminarverwaltung der Auctores GmbH – eine Fobys-Anwendung, mit der sämtliche Prozesse rund um das Fortbildungsangebot gemanagt werden können.
Unter neumarkthilft.de steht ab sofort ein neues Online-Portal zur Verfügung, das Hilfs- und Spendenangebote bündelt und Geflüchteten mit allen notwendigen Informationen das Ankommen in Neumarkt erleichtert. Initiator ist die Bürgerstiftung Region Neumarkt. Für die technische Umsetzung hat die Auctores GmbH Know-how und Kapazitäten zur Verfügung gestellt.
Mit dem „New Deal for Consumers“ gab es durch die Europäische Union Neuerungen im Wettbewerbsrecht, vor allem im digitalen Geschäftsverkehr. Dazu wurden bestehende EU-Richtlinien geändert, die zum Beispiel den Verbraucherschutz und unlautere Geschäftspraktiken regeln. Die meisten Anpassungen betreffen den Onlinesektor und den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen im Internet.